Containermobile Backenbrecheranlage RA 700/7
... mit Dieselmotor
RA 700/7 - Leistungsstark, kompakt, sparsam
In dieser Maschine steckt die Erfahrung aus 20 Jahren Vermietung.
Serienmäßige Vorteile:
- Leistungstarker und zugleich sparsamer Antrieb durch John Deere Motor,
- Maße und Gewichtsverteilung ermöglichen den legalen Transport mit einem 3-Achs Abrollkipper,
zusätzlicher Anhänger möglich,
- großer Bunker mit niedriger Aufgabehöhe, Seitenwände aus Hardox, hydraulisch klappbar,
- regelbare Vibrorinne, mit Spaltrost und Hardoxauskleidung,
- Füllstandsüberwachung,
- Wartungsfreundlich - nur 1 zentrale Schmierstelle für die ganze Anlage,
- Brecheraustragerinne quer unter dem Brecher, somit keine Fördergurtschäden durch Armierungseisen,
- Überbandmagnet,
- automatische Kupplung für Brecherantrieb und Generatorantrieb über Keilriemen,
- 35 kVA Generator für Nebenantriebe und evtl. zusätzliche Förderbänder,
- Antriebseinheit m. Schalldämmhaube, Elektrozentrale mit Steuerung,
- Display mit Fehlercodeanzeige,
- niedrige Transportkosten und kurze Aufbauzeit
BMD-Brecheranlage RA 700/7
Brecher | DCJ ES - Backenbrecher |
Einlauföffnung | 700 x 500 mm, Endkorn 0/45 oder größer |
Brechspaltgröße | Hydr. Spaltverstellung 30 – 80 mm |
Bunkerinhalt | ca. 4,2 m³ Hardox-Bunkerwände |
Förderrinne | L= 3,8 m, regelbar, Füllstandsüberwachung |
Vorabsiebung | Spaltrost L= 1,1 m Bypass oder optionales Austrageband |
Austrag | Brecheraustragerinne, seitl. Förderband |
Antriebsart | Direktantrieb über Kupplung |
Antriebsmotor | John Deere 103 kW |
Generator | 35 kVA für Nebenantriebe |
Kraftstoffverbrauch | ca. 7 - 9 l/h |
Gewicht | ca. 14,3 t, für 3 Achs Hakenlift LKW |
Aufbauzeit | ca. 10 min |
Verfügbare Optionen
- Vorsiebaustrageband
- Staubniederhaltung
- Raupenfahrwerk T19
Techn. Änderungen vorbehalten
Pressemitteilungen RA 700/7:
/sites/default/files/aufbereitung_2017/pm_vorbericht_bmd_recycling_aktiv.pdf